UND DIESES JAHR IN BETON...
Nackt, roh und doch romantisch: In ihrem Atelier „xeo lichtstrukturen“ hat die Berliner Lichtdesignerin Nina
Jeroch für die weihnachtlichen Wintermonate einen Christbaum aus Beton kreiert. Als Kunstprojekt entstand
bereits 2009 der erste Betonbaum: Eine Gegenwelt zu den, immer gleich, hektisch blinkenden, bunten
Weihnachtsobjekten und Lichterketten, die Berliner Wohnungsfenster und Vorgärten in den
Weihnachtsmonaten planieren.
Nachdem er sich in jedem Jahr aufs neue einer regen Nachfrage erfreute, hat Nina Jeroch nun in diesem
Jahr die erste Serienproduktion in Form einer kleinen Manufaktur ins Leben gerufen.
Der Christbaum mit Namen „cb“ zeigt sich als Tannenbaum reduziert auf seine klassische dreigezackte Grundform, gegossen in rohem Beton, in welchem ø 3mm grosse, transparente LEDs eingegossen wurden. Je nach Grösse des Baumes erstrahlen zwischen 7 – 12 LEDs in warmem Weisslichtton. Diese dimmen in immer anderer Anzahl in langsamen Zeitzyklen ein und wieder aus. Das Lichtbild ist in stetem, ruhigen Wandel.
So entsteht formal und lichtspielerisch ein ruhiger Begleiter im Raum, eine perfekte Gegenwelt zur hektischen, oft reizüberladenen Weihnachtszeit. Durch seine langsamen Lichtstrukturen verbreitet der Betonbaum eine warme, nahezu romantische Atmosphäre, ähnlich dem leicht flackernden Licht einer Kerze, trotzdem er formal nackt und roh in Beton auftritt.
Erhältlich ist der Betonbaum in 3 unterschiedlichen Grössen:
cb30 | Abmessungen b: 21cm x h: 30cm | Tiefe 7cm |
cb35 | Abmessungen b: 24cm x h: 35cm | Tiefe 7cm |
cb40 | Abmessungen b: 30cm x h: 40cm | Tiefe 7cm |